ÜBER UNS
Club Philosophie
Philosophie des SC Siemensstadt Rugby
Der SC Siemensstadt Rugby in Berlin steht für eine leidenschaftliche und inklusive Rugbygemeinschaft, die Menschen jeden Alters zusammenbringt. Unser Leitmotiv ist der Spaß am Spiel, denn wir glauben, dass Freude und Begeisterung die Grundlage für sportlichen Erfolg und persönliches Wachstum bilden.
Im Mittelpunkt steht der Spaß:
Wir sind überzeugt, dass Sport nicht nur körperliche Fitness fördert, sondern auch Lebensfreude und Gemeinschaftssinn. Unser Training und unsere Spiele sind darauf ausgerichtet, ein positives und motivierendes Umfeld zu schaffen, in dem jedes Mitglied – vom jüngsten Anfänger bis zum erfahrenen Veteranen – mit Begeisterung dabei ist.
Rugby ist mehr als nur ein Spiel; es ist eine Lebenseinstellung. Wir fördern die Werte dieses Sports wie Fairness, Respekt, Teamgeist und Disziplin. Dabei steht das spielerische Erlernen und die stetige Verbesserung der individuellen und gemeinschaftlichen Fähigkeiten im Vordergrund. Wir möchten unsere Mitglieder nicht nur sportlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln.
Historie
Es würde die „verdichtete“ historische Entstehung der Rugbyabteilung in Berlin-Siemensstadt ihrer Absicht berauben, wenn alle Leistungen und Ereignisse exakt chronologisch angemerkt, bzw. aufgeführt werden; wobei damit keine Ungenauigkeiten gemeint sind. Falls eventuell einige Zeitabläufe andere Personen anders in Erinnerung haben, so bitten wir um Verständnis und Korrektur. Geschichte deckt sich selten mit der Gegenwart und erst recht nicht mit der Zukunft und die ist uns wichtig, ohne den Blick auf unsere Wurzeln zu verlieren.
Die Sportart Rugby gibt es bereits seit 142 Jahren in Deutschland.Die Siemensstädter, wie sie überall genannt werden, spielen und pflegen ihren Sport seit über 100 Jahren in Berlin-Siemensstadt.
Ein vom Deutschen Rugby Verband (DRV) am 12.09.1920 veranstaltetes Rugbywerbespiel in Berlin legte den Grundstein zum Aufbau des Rugbyspiels in Berlin. Der Siemensangestellte Willi Biernicki hatte das Werbespiel gesehen und war davon begeistert.
Es dauerte aber immer noch drei Jahre ehe der Rugbysport in Siemensstadt Fuß fassen konnte. Einer der Gründe war die mangelnde Bereitschaft der Fußballvereine, sie befürchteten die Zerstörung der Rasenflächen. Durch die Eröffnung des Stadions am S-Bhf. Siemensstadt des Siemens-Konzerns war die Chance zu der Gründung einer Rugbyabteilung im entstehenden Sport Verein Siemens gegeben. Am 23.08.1923 war es dann soweit. Willi Biernicki, Vierath und Lehmann (und 14 weitere nicht öffentlich genannte) beantragten die Aufnahme der Rugbyabteilung im Betriebssportverein SV-Siemens, der für die Siemens-beschäftigten gegründet worden war.
1934 wurde die Satzung für den Betriebssport im Siemens-Konzern neu/enger gefasst, so dass viele Spieler den SV-Siemens verlassen mussten. Das war für die Rugbyabteilung nicht so schnell zu verkraften und so wurde nach einer längeren Hängephase die Aufnahme einer Sportgruppe Siemensstadt unter der Leitung von E. Paulmann im Turn- und Sportverein Siemensstadt beantragt.
Nach dem Kriege der uns wertvolle Menschen (Spieler) raubte, wurde 1949 der Berliner Rugby Verband (BRV) gegründet und die Rugbyabteilung im TSV- Siemensstadt e.V. durfte als „reine“ Vereinsmannschaft wieder ihren Spielbetrieb aufnehmen. 1975 wurde durch Fusionen der Turn- und Sportverein Siemensstadt e.V. in Sport Club Siemensstadt Berlin e.V. umbenannt.
Einige Highlights unserer Vereinsgeschichte:
o 1965 &1966 Wanderpreis für die Jugend Bestleistung im Rugbysport
o 1993 2. Bundesliga – 1. Platz Gruppe Nord – Herren
o 1999 Grünes Band à Jugenarbeit
o 1999 Berliner- und Deutscher Meister A Schüler
o 2000 Sportlerehrung – Mannschaft Bezirksamt Spandau von Berlin – Jugend
o 2001 Berliner- und Deutscher Meister Jugend
o 2001 Berliner- und Deutscher Meister Junioren
o 2001 Berliner Meister und Deutscher Vize Meister Junioren
o 2007 Saison 2006/2007 Sieger der Platzierungsrunde der Regionalliga Nord/ Ost – Herren
o 2007 – 2014 2. Bundesliga Herren
o 2014/2015 1. Bundesliga Herren
o 2018 1. Berliner Meister im Beach Rugby – Herren
Dieser Club ist immer noch unsere Heimat.
SCS-RUGBY SEIT 1923
Die Betreuung/Leitung der Rugbyabteilung ist bis zum heutigen Datum von engagierten Personen wie z.B. H. Walter, W. Albrecht (später auch sein Sohn), K. Schatz, A. Löwecke, J. Fischer, B. Hirsch, J. Stadermann, B.Gibard, G.Hasse, L. Sawallich, der jüngste Vorsitzende, den die Abteilung bisher hatte, z.Zt. hat Markus Müller die Leitung. Voraussetzung und Nachweis darüber, dass der Rugbysport seine Existenzberechtigung in Siemensstadt besitzt.